Struktur statt Stress:

Ein praxiserprobtes Testkonzept für Klinikprojekte

Damit deine neue Software nicht „irgendwie“ läuft, sondern im Klinikalltag besteht!

Mit diesem Konzept möchten wir Projektteams in Kliniken ein strukturiertes Vorgehen an die Hand geben, das hilft, die Komplexität zu beherrschen – ohne sich in Sonderfällen zu verlieren. Denn das Ziel ist klar: Vor dem Go-Live müssen wir sicherstellen, dass die Kernprozesse funktionieren. Und zwar in der Praxis, nicht nur auf dem Papier.

👇

Formular ausfüllen und

👇

Download-Link erhalten!

Jetzt kostenlos downloaden!

Ich freue mich auf dein Feedback!

Katja Schäfer
Beraterin für komplexe Healthcare-IT Projekte

Was du mit dem Testkonzept erhältst:

Ein praxiserprobtes Testkonzept speziell für Klinikprojekte, das zeigt, wie du mit Struktur, Klarheit und dem richtigen Timing sicher durch die Testphase kommst – ohne Stress, ohne Verzettelung.

Du erfährtst:

▪️ Wie du die Testphase so aufsetzt, dass Vertrauen entsteht – nicht Chaos.

▪️ Warum ein früher Mini-Pilot (z. B. eine Klinik oder Fachabteilung) der Gamechanger sein kann.

▪️ Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor überhaupt getestet wird – von der Schulung bis zur Testumgebung.

▪️ Wie du Tests effektiv organisierst, dokumentierst und auswertest – inkl. konkreter Rollen, Tools und Abläufe.

▪️ Warum das Testmanagement ein eigenständiger Projektstrang sein sollte – und nicht „irgendwie mitlaufen“ darf.

Das Konzept richtet sich an Projektleiter:innen, IT-Verantwortliche und Entscheider:innen in Kliniken, die komplexe Systemumstellungen meistern müssen – und dabei einen kühlen Kopf behalten wollen. 

Ideal für KIS-Umstellungen, Modul-Einführungen oder komplexe IT-Projekte im Gesundheitswesen.

📥 Jetzt herunterladen und mit Struktur statt Stress durch die nächste Testphase gehen.